Kooperationspartner
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/v105479/europeansharkweek/wp-content/plugins/nextgen-gallery/nggfunctions.php on line 10
Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum der Universität Hamburg
Das Zoologische Institut und Museum der Universität Hamburg hat eine lange Tradition in der Meeresforschung.
Es beherbergt eine der wichtigsten wissenschaftlichen Sammlungen für Fische, die Deutschlands bedeutenste Sammlung von Haien, Rochen und Chimären - den Knorpelfischen - darstellt.
Auch die Schausammlung hat eine lange Tradition und zeigt außergewöhnliche Ausstellungspräparate, darunter die langjährige Hagenbeck-Bewohnerin “Antje”, das Walross-Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks.
Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum der Universität Hamburg
Martin-Luther-King-Platz 3
20146 Hamburg
Informieren Sie sich weiter im Internetauftritt des Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum der Universität Hamburg:
www.biologie.uni-hamburg.de/zim/welcome.html
Abaton-Kino Hamburg
Das Abaton-Kino ist Deutschlands erstes Programmkino und wurde 1970 hier als Kinotyp erfunden, dass heute ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Kinolandschaft ist.
Es ist ein kultureller Mittelpunkt Hamburgs geworden, nicht nur für Filme, auch für Musik, Kunst und Literatur.
Jedes Jahr wird das Abaton mit vielen Preisen für seine hervorragende Programmgestaltung ausgezeichnet: vom Bund, der Stadt Hamburg und neuerdings auch von der Europäischen Kommission in Brüssel.
Abaton-Kino Hamburg
Allendeplatz 3, Ecke Grindelhof
20146 Hamburg
Informieren Sie sich weiter im Internetauftritt des Abaton-Kino Hamburg: